Lackfüllung und Palettierung der Produktionslinie
1. Mit Hochgeschwindigkeitsfüllungs- und Palettierungsfunktionen wird der Füllverfahren fortschrittliche quantitative Technologie verwendet, wodurch die genaue Füllung einer großen Menge Farbe in kurzer Zeit abgeschlossen werden kann.
2. Während der Füllung kann die Füllmenge durch hochpräzise Sensoren und Kontrollsysteme mit minimalem Fehler genau gesteuert werden.
3. Die Produktionslinie erkennt den automatisierten Betrieb, wodurch die Arbeitskräfteeingaben und die Arbeitskostenausgaben erheblich reduziert werden können.
4. Die Ausrüstung nimmt ein versiegeltes oder halbversiegeltes Design ein, um den Kontakt zwischen Farbe und externer Umgebung zu verringern und das Risiko von Verunreinigungen zu verringern und zu verflüchtigene.
5. Es kann schnell das Füllvolumen und die Palettierungsmethode entsprechend den unterschiedlichen Produktionsanforderungen einstellen und sich an verschiedene Spezifikationen der Lackverpackung anpassen.
Mithilfe der fortschrittlichen quantitativen Fülltechnologie kann die entsprechende Füllmethode gemäß den verschiedenen Merkmalen der Beschichtung wie Viskosität, Fließfähigkeit usw. ausgewählt werden, z. B. die Schwerkraftfüllung, die Druckfüllung oder die Kolbenfüllung.
Das hohe Automatisierungsgrad verringert die große Menge an Arbeitskräften, die für das manuelle Füllen und Palettieren erforderlich sind, die Arbeitskosten reduziert und gleichzeitig die Arbeitsintensität der Arbeitnehmer verringert.
Das Füllvolumen und die Palletisierungsmethode können schnell nach verschiedenen Verpackungsspezifikationen und palettierenden Anforderungen angepasst werden und sich an Farbfässer mit verschiedenen Verpackungsspezifikationen wie 1 Liter, 5 Litern und 18 Litern anpassen.
Die Ausrüstung nimmt ein vollständig eingeschlossenes oder halb eingelageltes Design an, um die Volksummesser und Staubverschmutzung zu verringern und die Sauberkeit der Produktionsumgebung und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Es ist außerdem mit mehreren Sicherheitsschutzgeräten wie Notfallstoppknopf, leichten Vorhangschutz usw. ausgestattet, um Sicherheitsunfälle zu verhindern, die durch die Fehloperation des Betreibers verursacht werden.